Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Schüttorf
Radwegebauprogramm in Schüttorf
– Der Anfang ist gemacht –
Radfahrer(innen) und Fußgänger(innen) brauchen mehr Platz; für ein sicheres, gut ausgebautes Rad- und Gehwegenetz in Schüttorf … auch für den Klimaschutz
Das durch die Verwaltung vorgelegte Radwegebauprogramm, das am 30. November 2020 im Planungs- und Umweltausschuss des Stadtrates beraten wird, beschreibt eindrucksvoll den Handlungsbedarf. „Der Zustand unserer Rad- und Gehwege ist wirklich desolat“, so aus dem Vorstand der Schüttorfer Sozialdemokraten.
Eine Antwort auf die Forderung nach einem sicheren Rad- und Gehwegenetz in einemMasterplan „Instandsetzung und Ausbau des Rad- und Gehwegenetzes“, wie ihn der Stadtrat auf Antrag der Gruppe SPD/FDP bei seiner Sitzung zum Haushalt 2020 am 02.03.20 einstimmig beschlossen hatte, bleibt die Verwaltung allerdings schuldig.
Wir wünschen uns, dass endlich die Sicherheit vor allem unserer Kinder imöffentlichen Verkehrsraum Eingang in das Verwaltungshandeln findet. „Muss denn erst etwas passieren?“, so aus dem Vorstand weiter.
Handlungsbedarf gibt es mehr als genug, wie eine aktuelle Umfrage an den Schüttorfer Schulen durch die SPD ergab.
Die Ergebnisse der Befragung und Informationen von Schüttorferinnen und Schüttorfern an Info-Ständen wurden zusammengefasst und liegen der Verwaltung vor.
Wir stehen hier für Gespräche zur Verfügung; die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern auch bei diesem Thema tut sicher Not. „Letztlich hatte die Gruppe SPD/FDP in der Sitzung am 02.03.2020 auch die Einrichtung einer „Rad- undGehwegekommission“ gebildet aus Ratsmitgliedern und Verwaltung zur Priorisierungvon dies bzgl. Handlungsbedarfen gefordert, was mehrheitlich leider abgelehnt wurde“, so die Schüttorfer Sozialdemokraten.
200820_-_Masterplan_Radwege-konvertiert
Peter Albers 1. Vorsitzender
peter.albers@nullspd-schuettorf.de