Schüttorf
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Ortsverein Schüttorf

Digitaler Kreisparteitag 2021 der Grafschafter SPD
– Schüttorfer Sozialdemokraten setzen starke Akzente –
Neben einem Antrag zur Mammografie-Reihenuntersuchung wurde vom Ortsverein Schüttorf auch ein Antrag zur : „Weiterentwicklung des SPNVs, des Schienenregionalverkehrs und des Güterverkehrs in der Grafschaft Bentheim sowie Ausbau der Bahnhöfe in der Obergrafschaft (Schüttorf und Gildehaus)“ eingebracht (siehe unten).
Beide Anträge wurden einstimmig angenommen!
Für die Schüttorfer Sozialdemokraten waren dabei:
Jens Boermann
Karl-Heinz Büld
Nüsret Tumani
Dr. Daniela De Ridder
Tiny Evenblij
Peter Albers
Henning Strenge
Wolfram De Ridder
Giesbert Boermann
Bernd Kröner
Simon Evenblij
Marco Beernink
Sieglinde Strenge
Über Antragsberatung und Beschlussfassung berichten die Grafschafter Nachrichten in der online-Ausgabe am 17.01.21 unter:


Antragstext:
Der Kreisparteitag beschließt, die Kreistagsfraktion aufzufordern, sich dafür einzusetzen, dass
1. der Kreis, die Bentheimer Eisenbahn und alle weiteren Beteiligten dafür Sorge tragen, dass die Bahnverbindung von Rheine belastbar ist,
2. der Einsatz klimaneutralen Wasserstoffs als Kraftstoff umgehend geprüft wird und zeitnah in einem ersten Schritt die Elektrifizierung der Strecke des SPNV von Bad Bentheim bis Nordhorn erfolgt,
3. kurzfristig eine Machbarkeitsstudie zur Verlängerung des Schienen-Regionalverkehrs in der gesamten Grafschaft auf den Weg gebracht wird
4. die Bahnhöfe in Schüttorf und Gildehaus im Rahmen der nächsten Vergaberunde des Programms „Niedersachsen ist am Zug“ barrierefrei und zeitgemäß um- und ausgebaut werden und
5. eine Ostkurve zum BE-Gleis in Bad Bentheim gebaut wird, um die Güterzüge in und aus Richtung Coevorden bereits vor dem Bahnhof abzuleiten, was die Umweltverträglichkeit des schienengebundenen Güterverkehrs weiter verbessert.
Begründungen zu:
1. Minimale Verspätungen der Eurobahn in Bad Bentheim sorgen dafür, dass der Zug nach Nordhorn bzw. Neuenhaus nicht erreicht wird und man eine Stunde auf den Anschluss warten muss,
2. Elektrisch betriebenen Bahnen ist eindeutig gegenüber den Diesel-betriebenen aus Umweltgesichtspunkten der Vorzug gegeben
3. Der Schüttorfer Bahnhof ist wichtiger Einstiegspunkt für die Züge von und nach Nordrhein-Westfalen, wodurch diesem Bahnhof eine besondere Bedeutung zukommt. Dazu zählt sicherlich auch die Entwicklungsmöglichkeit des Ausbaus des SPNV in Richtung Westfalen. Hinzu kommt, dass dieser Bahnhof in einem hoch interessanten städtebaulichen Entwicklungs- und Sanierungsgebiet liegt und hier ein Leuchtturmprojekt werden könnte.

ANTRAG 2 für den Kreisparteitag
Röntgen-Reihen-Untersuchung der Brust für Frauen
ohne Altersbegrenzung und
mit zusätzlicher Magnetresonanz Tomographie (MRT) im Zweifelsfall.
Antragsteller: SPD Ortsverein Schüttorf
-
Antragstext:
Der Kreisparteitag beschließt, die Landesregierung aufzufordern, sich dafür einzusetzen:
- bei der Röntgen-Reihenuntersuchung der Brust für Frauen die Altersbegrenzung aufzuheben,
- im Zweifelsfall Klarheit mit der Magnetresonanztomographie zu gewinnen und
- die Kosten die Krankenkassen tragen zu lassen.
Begründung:
Bei dem genannten Programm geht es um eine kostenlose Röntgen-Reihen-Untersuchung der Brust für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren. Frauen in dieser Altersgruppe werden alle zwei Jahre zu einer Untersuchung eingeladen. Die Kosten werden von allen Krankenkassen übernommen.
Das Ausschließen von Frauen die jünger als 50 Jahre bzw. älter als 69 Jahre sind wirkt altersdiskriminierend und wissenschaftlich nicht begründet.
Nicht zuletzt aus Kosten-Nutzen-Überlegungen wurde als Screening-Methode jedoch die Mammografie (etwa 100 Euro versus 400 Euro) bevorzugt, sodass das MRT als „Zusatzverfahren“ bei speziellen Fragestellungen zum Einsatz kommt.
Studien zufolge waren 96 Prozent aller festgestellten Mammakarzinome durch die MRT entdeckt worden; bei der Mammografie betrug die Trefferquote lediglich 42 Prozent, beim Ultraschall 47 Prozent.
Adressat:
SPD-Landtagsfraktion
SPD OV Schüttorf Vorsitzender: Peter Albers
Tel: 0163-3096315 peter.albers@nullspd-schuettorf.de