Projekt ,,KLIMA und UMWELT“

 

 

 

 

 

 

 

 

PRESSEMITTEILUNG

 

Schüttorfer Sozialdemokraten bilden Projektgruppe

„KLIMA und UMWELT“

 

 

„Klimaschutz ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Eine weitere Verringerung der CO2-Emissionen kann nur gelingen, wenn alle Bürger(innen) dabei mitwirken und damit das Bekenntnis zu Naturschutz und Artenvielfalt durch konkrete Maßnahmen untermauern. Und nachhaltig muss es sein. Es gilt, sozial gerecht, ökologisch und wirtschaftlich verträglich klug zu handeln, sodass die Bedürfnisse der Schüttorferinnen und Schüttorfer berücksichtigt werden können, ohne die Bedürfnisse kommender Generationen zu gefährden“, so Peter Albers, Vorsitzender der Schüttorfer Sozialdemokraten.

„Der menschengemachte Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Auch bei uns in Schüttorf sind die sich verändernden klimatischen Bedingungen durch immer häufiger auftretende Extrem-Wetterereignisse wie beispielsweise Stürme, Starkregen oder längere Hitzeperioden deutlich spürbar. Klimaschutz muss aus diesem Grund unmittelbar vor Ort beginnen“, so Henning Strenge von den Schüttorfer Jungsozialisten.

 

„Wir wollen uns zum Beispiel damit befassen,

 

  • wie Naturschutz und Artenvielfalt durch konkrete Maßnahmen untermauert werden können,
  • wie im Schulterschluss mit konventionellen und alternativen Landwirt(inn)en Wirtschaftlichkeit undUmweltverträglichkeit unter einen Hut gebracht werden können und
  • letztlich wie Schüttorf klimaneutral werden kann“, so Strenge weiter.

„Alle Schüttorferinnen und Schüttorfer, ob jung oder alt sind auch hier eingeladen, sich z.B. per Email oder den sozialen Medien zu beteiligen; die sonst beliebten Info-Stände auf dem Markt sind wegen der Corona-Pandemie derzeit leider nicht möglich. Zusätzlich werden wir den Schüttorferinnen und Schüttorfern zeitnah ein digitales Gesprächsformat anbieten“, so Marco Beernink, Spitzenkandidat der Schüttorfer SPD bei der anstehenden Wahl zum Samtgemeinderat.

 

„Wir stehen für eine umfassende Bürger(innen)beteiligung an den politischen Planungsprozessen und Entscheidungen, denn für die kommunale Demokratie ist die politische Beteiligung der hier lebenden Menschen unverzichtbar. Mitreden können und informiert sein werden bei spürbar zunehmenden Vorbehalten gegenüber der Politik  immer wichtiger“, so Beernink abschließend.

Peter Albers Vorsitzender.  E-Mail peter.albers@nullspd-schuettorf.de

Telefon: 01633096315

Facebook

Instagram: