Tag der Arbeit 1. Mai 2021

 

Pressemitteilung

Dienstag, 27. April 2021

 

 

 

 

Schüttorfer Sozialdemokrat*innen zum

Tag der Arbeit am 1. Mai 2021:

Corona-Krise nicht auf die junge Generation abwälzen

 

Der Tag der Arbeit steht auch 2021 im Zeichen der Corona-Pandemie. „Solidarität ist Zukunft“ ist das Motto der DGB-Gewerkschaften zum diesjährigen Tag der Arbeit.

 

„Azubis, junge Beschäftigte und Student*innen dürfen in der Corona-Krise nicht durchs Netz fallen. Auch hier fühlen wir uns mit den DGB-Gewerkschaften verbunden und dafür stehen wir nicht nur am 1. Mai“, so Peter Albers, Vorsitzender der Schüttorfer Sozialdemokraten.

Bereits vor Corona war das einzige, das für junge Menschen sicher war, dass es für wenig Sicherheit gibt, zitiert Albers die DGB-Jugend.

 

„Die zähe Suche nach einem guten Ausbildungsplatz, Befristung über Befristung für junge Berufseinsteigerinnen und -einsteiger, der Druck das Studium in Regelstudienzeit abschließen zu müssen oder die Niedriglohnjobs um sich über Wasser zu halten, das ist die Realität, so Henning Strenge von den Schüttorfer Jungsozialisten

„Das Ergebnis zum Beispiel: kaum Chancen auf dem Wohnungsmarkt; die meisten sitzen noch Jahre am elterlichen Küchentisch“, so Strenge weiter.

 

„Auch deshalb werden wir uns auch für bezahlbaren Wohnraum in Schüttorf einsetzen. Denn was fehlt, ist BEZAHLBARER WOHRAUM – für JUNG und ALT! Wir sind seit langem der Überzeugung, dass mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden muss, nicht zuletzt weil Eigenheime und Mietwohnungen immer teurer werden“ so Jens Boermann und Marco Beernink, Spitzenkandidaten der Schüttorfer SPD für die Kommunalwahl am 12. September 2021.

 

„Schüttorf  wächst, weil es Arbeit und Lebensqualität bietet. Das ist gut so. Aber wenn wir das Wachstum nicht gestalten, werden die Wohnkosten explodieren; 200.000.-€ werden jetzt schon bei der Vermarktung einer 75 qm-Erdgeschoss-Wohnung an einer Hauptverkehrsstraße in Schüttorf verlangt. Wir brauchen dringend eine den gesellschaftlichen Erfordernissen angepasste und soziale Wohnungs- und Bodenpolitik“, so Albers abschließend

SPD Schüttorf:

Peter Albers Vorsitzender.  E-Mail peter.albers@nullspd-schuettorf.de

Telefon: 0163 309 6315

Facebook

Instagram