Pressemitteilung
Mittwoch, 28. April 2021
Wahlprogramm der Schüttorfer Sozialdemokraten
zu den Kommunalwahlen 2021:
Die Samtgemeinde Schüttorf – ein l(i)ebenswerter Ort für uns alle!
„Nach dem sehr gut besuchten Online-Workshop am 17. April 2021 sind wir so gut wie fertig. Was fehlt ist die Zustimmung unserer Gremien, womit ich fest rechne“, so Peter Albers, Vorsitzender der Schüttorfer Sozialdemokraten.
„Wir haben die ablaufende Legislaturperiode von Samtgemeinde- und Stadtrat dazu genutzt, uns im Gespräch mit Schüttorfer*innen – ob Jung oder Alt -, sei es zum Beispiel an Info- Ständen, bei Hausbesuchen oder bei Telefonaten, deren Sorgen und Wünschen anzuhören und ganz nach unserem Leitbild: „WIR KÜMMERN UNS(!)“ mit diesen intensiv auseinanderzusetzen. Deutlich spürbar ist, dass die Schüttorfer*innen gern in Schüttorf leben, es ihnen aber bei bestimmten Themen unter den Nägeln brennt; dies wird auch aus den vielen Mails deutlich, die uns erreichen“, so die Spitzenkandidaten Jens Boermann und Marco Beernink.
„Vielfach haben wir Schüttorfer*innen zu unseren Vorstandssitzungen eingeladen“, ergänzt Albers.
„Der Bogen unseres Wahlprogramms spannt sich von Bezahlbaren Wohnraum über Sozialarbeit an unseren Grundschulen, Familienfreundliche Betreuungszeiten in unseren Kindertagesstätten und Schulen, eine angemessene Hausarzt- und Facharztversorgung und die Optimierung des Rettungsdienstes durch einen Rettungswagen in Schüttorf bis hin zu einem zukunftsfähigen Katastrophenschutz durch den Neubau des Feuerwehrhauses und die Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes. Antworten werden wir auch geben bei einem sozio-kulturellen Zentrum für ALLE, moderne Sportstätten und sichere Rad- und Gehwege auch und vor allem für unsere Kinder“, so Albers weiter.
„Zu Teilhabe, Integration und Vielfalt sowie Naturschutz und Artenvielfalt haben wir feste Vorstellungen. Und was immer wieder genannt wird: eine Bürger*innen-nahe Verwaltung mit transparentem Handeln des Verwaltungsvorstands und ein modernes Anregungs- und Beschwerdemanagement; eine bekannte Forderung der Schüttorfer SPD“, so Boermann und Beernink.
„Gemeinschaft verbindet und macht uns stark. Das soziale Miteinander schafft Zusammenhalt und kann unser Leben bereichern. Alle Mitbürger*innen sollen ihren Platz in der Samtgemeinde finden und sich wohlfühlen. VEREINSAMUNG werden wir nicht hinnehmen, sondern offen darüber reden und mit konkreten Ideen entgegenwirken“, so Albers abschließend.
SPD Schüttorf:
Peter Albers Vorsitzender. E-Mail peter.albers@nullspd-schuettorf.de
Telefon: 0163 309 6315