. |
Montag, 28. Juni 2021
Schüttorfer SPD fragt:
ist der Rettungsdienst in Schüttorf in Ordnung?
Und stellt fest: da fühlt man sich abgehängt!
„Um es vorwegzunehmen: die Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter im Rettungsdienst des Kreises Grafschaft Bentheim leisten hervorragende Arbeit“, so Peter Albers, SPD-Vorsitzender aus Schüttorf.
„Was uns beunruhigt, sind die Eintreffzeiten von Rettungswagen nach dem Notruf bei Einsätzen vor allem in Bereichen von Schüttorf östlich der Vechte, aber auch in Quendorf und Engden, auf dem Isterberg, in Samern und in Ohne. Diese sind im Durchschnitt sehr lang. Die Ursache ist offensichtlich: es liegt sowohl am Standort der beiden Rettungswagen der Obergrafschaft in Bad Bentheim, An der Diana als auch an der Vielzahl der Einsätze vor allem werktags. Da muss man den Rettungsdienstbedarfsplan nicht lange studieren, um zu erkennen, dass bei der Umsetzung den geographischen Gegebenheiten und der Duplizitätssituation kaum Rechnung getragen wurde. Das Prinzip der Risiko-abhängigen Vorhaltung scheint bei der Wahl des Standortes und der Bemessung der Anzahl von Rettungswagen nicht wirklich gewürdigt zu sein. Da fühlt man sich als Schüttorfer*in eher abgehängt. Denn es kommt immer wieder vor, dass Rettungswagen aus den Nachbarkreisen zum Einsatz kommen müssen, wenn diese denn frei sind“, so Albers weiter.
„Auch auf den Prüfstand sollte die notärztliche Versorgung. Hier wird ausschließlich auf den Notarzt aus Nordhorn gesetzt, sollten die Notärzte der Nachbarkreise oder der Notarzt des Rettungshubschraubers aus Rheine nicht eingesetzt werden können“, so Marco Beernink, Spitzenkandidat der Schüttorfer SPD bei der anstehenden Wahl zum Samtgemeinderat.
„Wir werden hierzu zeitnah das Gespräch mit der verantwortlichen Kreisverwaltung suchen. Wenn man sich die Einsatzzahlen ansieht, braucht die Obergrafschaft nach unserer Überzeugung zusätzlich eine Rettungswache in Schüttorf“, so Albers abschließend
SPD Schüttorf:
Peter Albers Vorsitzender. E-Mail peter.albers@nullspd-schuettorf.de
Telefon: 0163 309 6315