Schüttorfer SPD  mit Wahlstand am Freibad   Die Schüttorfer SPD ist am Sonnabend, den 10. September 2022, von 09.00h – 12.00h  mit einem Wahlstand am Freibad in Schüttorf.

 

 

 

Dienstag, 6. September 2022

    

     PRESSEMITTEILUNG

 

Schüttorfer SPD  mit Wahlstand am Freibad

 

Die Schüttorfer SPD ist am Sonnabend, den 1o. September 2022, von 09.00h – 12.00h  mit einem Wahlstand am Freibad in Schüttorf.

 

Alle Schüttorfer*innen sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und mit unserem Kandidaten für die Landtagswahl am 09. Oktober 2022, Christian OTTEN ins Gespräch zu kommen.

 

Keine Sprüche, sondern handfeste Politik für Schüttorf

„Schüttorf ist ohne Frage eine gut voran kommende Samtgemeinde, auf die die Schüttorferinnen und Schüttorfer stolz sein können. Dies ist vor allem das Verdienst der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. An der einen oder anderen Stelle stößt dieses Engament jedoch an seine Grenzen. Ich möchte für Sie ein durchsetzungsstarkes Sprachrohr in Hannover sein; gerade für diejeniegen, die oft nicht gehört werden.“, so Otten.

„Beim Thema „Wohnen“ muss es gelingen, es jedem möglich zu machen, ein Zuhause zu finden, das er sich auch leisten kann. Wir müssen festhalten, dass der soziale Wohnungsbau nicht so schnell voran kommt, wie es nötig und möglich wäre.

Wir brauchen deshalb eine Landeswohnungsbaugesellschaft für die Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum. Mittelfristig ist unser Ziel, 40.000 landeseigene Wohnungen in angespannten Wohnungsmärkten bauen zu lassen. Die Kommunen, wie zum Beispiel die Samtgemeinde Schüttorf oder der Landkreis Grafschaft Bentheim bleiben hier wichtige Partner. Wir streben deshalb eine Stärkung von nicht gewinnorientierten Wohnungsbaugesellschaften sowie eine Stärkung von öffentlichen und gemeinwohlorientierten Wohnungsbaugesellschaften an.“, so Otten weiter.

 

„Zur Mobilität: im ländlichen Raum werden wir den ÖPNV durch Förderung von Rufbussen, Bürgerbussen und anderen Modellen fördern. Wir werden das meist ehrenamtliche Engagement in diesem Bereich unterstützen. Menschen müssen umweltfreundlich von A nach B kommen. Deswegen ist unser Ziel den ÖPNV und den SPNV bis 2030 weitgehend emissionsfrei auszubauen.   Wir setzen uns für die Einführung eines kostenlosen ÖPNV-Angebots für Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, ( schulische ) Azubis, Bundesfreiwilligendienstler und FSJler ein. Diese Verbesserungen nützen aber wenig, wenn das Angebot vor Ort nicht vorhanden ist. Die Taktung muss den örtlichen Bedingungen angepasst werden. Dringenden Handlungsbedarf sehe ich in Schüttorf auch bei dem barrierefreien Zugang zu Haltestellen und vor allem dem Bahnhof. Ein weiterer Aufschub von Landesmitteln für die Umbauprojekte ist hier nicht hinnehmbar. Es muss hier schnellstens Abhilfe geschaffen werden.“, so Otten.

„Im Hinblick auf die explodierenden Energiekosten möchte ich auch meinen Ärger nicht zurückhalten. Wir hätten beim Ausbau der erneuerbaren Energie schon wesentlich weiter sein können. Es wurde damals seitens des CDU-geführten Bundesministeriums für Wirtschaft immer wieder viel versprochen, aber wenig bis nichts umgesetzt. Industrien mit Schlüsseltechnologien sind aus unserem Land verschwunden bzw. abgewandert. Wir müssen die erneuerbaren Energien jetzt noch schneller ausbauen. Der Ausbau gibt uns kostengünstige und saubere Energie.   Der Ausbau gibt uns zusätzlich Freiheit und Unabhängigkeit. Wir werden uns auf Bundesebene dafür einsetzen, dass sich die Rahmenbedingungen für kommunale und private Investitionen verbessern. Politik darf die Bürgerinnen und Bürger bei dem Thema Energiekosten nicht  allein lassen. Die Energiekrise darf auf keinen Fall zu einer sozialen Krise werden.“, so Otten abschließend.

SPD Schüttorf: Peter Albers Vorsitzender.

Stiftstr.4

48465 Schüttorf

E-Mail peter.albers@nullspd-schuettorf.de

Telefon: 01633096315

Facebook 

Instagram

info@nullspd-schuettorf.de