Schüttorfer SPD mit Wahlstand am Markt

 

     PRESSEMITTEILUNG

 

Schüttorfer SPD mit Wahlstand am Markt

 

Die Schüttorfer SPD ist am Sonnabend, den 01. und 08. Oktober 2022, von 09.00h – 12.00h mit einem Wahlstand am Markt in Schüttorf.

Alle Schüttorfer*innen sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und mit unserem Kandidaten für die Landtagswahl am 09. Oktober 2022, Christian OTTEN und sozialdemokratische Samtgemeinde- und Stadtrat Mitgliedern ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren.

 

„Natürlich richten wir auch bei dieser Wahl unser Augenmerk auf Schüttorf. „Keine Sprüche, sondern handfeste Politik für Schüttorf“. Schüttorf ist ohne Frage eine prosperierende Samtgemeinde, auf die die  Schüttorfer*innen stolz sein können. Trotzdem gibt es Handlungsfelder, die eindeutig Luft nach oben haben“, so Peter Albers, Vorsitzender der Schüttorfer SPD.

 

„Zum Beispiel erwarten wir bei der medizinischen Versorgung Unterstützung aus Hannover. Es gilt, die Gesundheitsversorgung durch die Ansiedlung von Hausärzten zu verbessern; die Richtlinie des gemeinsamen Bundesausschusses über die Bedarfsplanung sowie die Maßstäbe zur Feststellung von Überversorgung und Unterversorgung in der vertragsärztlichen Versorgung (Bedarfsplanungs-Richtlinie) vom 21. Dezember 2019 fordert für die Arztgruppe der Hausärzte ein Verhältnis 1 Hausarzt zu 1.609 Einwohnern. Betrachten wir die Facharztversorgung in Schüttorf, so ist vor allem – entsprechend   der Bedarfsplanungs-Richtlinie – ein Kinderarzt in Schüttorf dringend notwendig. Die Zuständigkeit mag bei kassenärztlicher Vereinigung und Kreisverwaltung liegen; hier mangelt es an der Einflussnahme durch das Gesundheitsministerium in Hannover“, so Albers weiter.

 

„Auch das Thema „Mobilität“ brennt den Schüttorfer*innen unter den Nägeln, wird Schüttorf von Kreis und Land eher stiefmütterlich behandelt. Bushaltestellen sind nutzerfreundlich auszubauen und Busse des ÖPNV müssen ausnahmslos die Möglichkeit bieten, Fahrräder mitzunehmen. Es ist dafür Sorge zu tragen, dass man nicht mehr bei minimalen Verspätungen der Eurobahn in Bad Bentheim den Zug nach Nordhorn bzw. Neuenhaus verpasst und der Bahnhof in Schüttorf muss zeitnah im Rahmen der nächsten Vergaberunde des Programms „Niedersachsen ist am Zug“ barrierefrei und zeitgemäß um- und ausgebaut werden; seit Jahren ist die Situation zum Beispiel für ältere und behinderte Schüttorfer*innen eine Zumutung“, ist sich Albers sicher.

 

„In aller Munde sind die explodierenden Energiekosten. Die Energieversorgung muss erneuerbar und bezahlbar sein! Was wir brauchen sind konkrete Ideen zum Wohle der Allgemeinheit. Ein Beispiel: Photovoltaik zum Mieten – bezahlbarer Strom für Alle“. Konkret: man möchte eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und selbst Ökostrom produzieren, scheut aber die Investitionskosten und den zeitlichen Aufwand; auch finanzschwache Schüttorfer*innen sollen in den Genuss bezahlbarer Energie (Strom) kommen und alle können einen Beitrag zu einer sauberen Zukunft leisten. Das Prinzip: örtliche Energieversorger kümmern sich um die Planung, Lieferung und Wartung. Vorteile: 1. Ökostrom produzieren, den man selbst nutzen kann, um dadurch die Stromkosten zu senken, 2. EEG-Einspeise-Vergütung sichern und von einer konstanten Miete profitieren, 3. Ökostrom effizient durch integrierten Batteriespeicher sichern und 4. ganzjährige Nutzung der gespeicherten Energie in einem „Cloud-System“ unabhängig von der Jahreszeit nach dem Motto: was ich eingespeist habe, bekomme ich kostenfrei zurück“, so Albers abschließend.

 

SPD Schüttorf: Peter Albers Vorsitzender.

Stiftstr.4

48465 Schüttorf

E-Mail peter.albers@nullspd-schuettorf.de

Telefon: 01633096315

Facebook 

Instagram

info@nullspd-schuettorf.de