
Montag, 6. Februar 2023
Klausur des Kreisvorstands der Grafschafter SPD am 04. Februar 2023
Unter bewährter Leitung von Gwendolin Jungblut traf sich der Kreisvorstand am 04. Februar 2023, um Themenschwerpunkte für 2023 zu erarbeiten.
Darüber hinaus ging es darum, die Arbeit des Kreisvorstands weiter zu fokussieren, Schnittmengen mit der Kreistagsfraktion zu identifizieren und Schnittstellen genau zu beschreiben.
Denn neben der Frage, wie es mit dem Eissport in der Grafschaft weitergeht, gibt es noch weitere Themen, die den Grafschafter*innen wirklich „unter den Nägeln brennen“, wie zum Beispiel:
- Ärzteversorgung,
- Fachkräftegewinnung,
- Bezahlbares Leben,
- Mobilität und
- Integration und Gemeinschaft.
Es geht darum, aktuell zu sein, griffig, auf den Punkt genau, zu argumentieren und die dies bzgl. Auffassungen der anderen Parteien auf den Prüfstand zu stellen.

„Besonders wichtig ist hierbei natürlich auch der Schulterschluss von Kreisverband und Ortsvereinen: der Beratung von Anträgen im Kreisvorstand sollte die Erörterung in den Ortsvorständen mit deren unmittelbaren Kontakten zu den Menschen in Städten und Landgemeinden vorausgehen“, so aus dem Vorstand der Schüttorfer SPD.

„Neben der thematischen Arbeit ist deren effiziente Ausgestaltung im Miteinander von Kreisvorstand und Kreistagsfraktion besonders wichtig. Auf der einen Seite der Kreisvorstand, dessen Aufgabe es ist, Themen zu identifizieren, programmatisch aufzubereiten und dann eine konkrete, umfassende Meinung zu bilden; auf der anderen Seite die Kreistagsfraktion, stets dabei, Themen in der Debatte mit den anderen Kreistagsfraktionen weiterzuentwickeln, sei es auf der Grundlage eigener Anträge und Anfragen bzw. die der anderen Fraktionen oder durch Beschluss- oder Informationsvorlagen der Verwaltung“, so Peter Albers, Vorsitzender der Schüttorfer Sozialdemokraten und Mitglied des geschäftsführenden Kreisvorstands.
SPD Schüttorf: Peter Albers Vorsitzender. Stiftstr.4 48465 Schüttorf
E-Mail peter.albers@nullspd-schuettorf.de
Telefon: 01633096315