
PRESSEMITTEILUNG
Für ein sicheres, gut ausgebautes Rad- und Gehwegenetz in Schüttorf Liebe CDU Schüttorf: tut endlich was und redet nicht nur!
„Buckelig, unzureichend und oft zu schmal – viele Radwege in Schüttorf sind in desolatem Zustand. Das haben kürzlich Vertreter der örtlichen CDU kritisiert“… Diese Nachlässigkeiten, so der Vorwurf, seien das Resultat mangelnden Interesses im Rathaus. Ausbaden müssten das die Radfahrer. Gerade für Kinder gebe es viele Stellen mit Gefahrenpotenzial…., so die GN am 17. Juli 2023.
„ …Auch … eine Radwegekommission gibt es in der Vechtestadt. Letztere sei jedoch „nur auf Druck der Politik“ gegründet worden, meint ein Vorstandsmitglied des CDU Ortsverbandes und kritisiert, dass die Kommission bisher erst einmal getagt hat…“, so die GN weiter.

Aber mal ehrlich. Tatsächlich hat die CDU, die seit Jahren die Mehrheitsfraktion im Stadtrat stellt, gar nichts getan. Von daher sollte sich der Vorwurf des Desinteresses in erste Linie an den eigenen Ortsverband und die eigenen Fraktionen richten.
Der erste Anlauf zur Bildung der Radwegekommission auf Vorschlag der Gruppe SPD/FDP wurde 2020 von der CDU-Fraktion abgelehnt. Im März 2021 gab es dann auf Grund des öffentlichen Drucks eine breite Zustimmung im Rat; die konstituierende Sitzung war dann vor kurzem.
Und zur Radwegekommission selbst, bei deren konstituierender Sitzung am 24.Mai die CDU nicht anwesend war: es geht darum, GEMEINSAM Lösungen zu entwickeln und dem Stadtrat zur Umsetzung vorzuschlagen, haben aktuell lediglich SPD und ADFC – auf der Grundlage des ADFC-Fahrradklimatests 2022 – konkrete Vorschläge auch zur kurzfristigen Verbesserung der Situation gemacht. Der SPD-Vorschlag kann von der Homepage der Schüttorfer SPD https://www.spd-schuettorf.de
heruntergeladen werden.
Fast als Scherz mutet es an, dass die Schüttorfer CDU sich vom Verhinderer und Bremser in Sachen Rad- und Gehwegsicherung nun an die Spitze des Themas setzen möchte. Dieses gelingt ihr aber nicht durch öffentlichkeitswirksame Pressetermine mit dem Landtagsabgeordneten, sondern durch ehrliche, mühsame und konkrete Mitarbeit. Schön wäre es, wenn das auch die verantwortlichen Vorsitzenden und Bürgermeister der CDU erkennen könnten. Das Thema ist zu wichtig, um es für PR-Termine zu gebrauchen, so Peter Albers, Vorsitzender der Schüttorfer SPD abschließend.

SPD Schüttorf: Peter Albers Vorsitzender.
Stiftstr.4
48465 Schüttorf
E-Mail peter.albers@nullspd-schuettorf.de
Telefon: 01633096315